Die Burgerstein GmbH - eine 100 % Tochter des unabhängigen Schweizer Familienunternehmens - wurde 1972 gegründet und steht für:
Höchste Qualität
Hohe Bioverfügbarkeit
Optimale Zusammensetzungen
Gute Darreichungsformen
Tabletten
Kapseln
Toffees
Lutschtabletten
Pulver
Orthomolekulare Medizin
Ohne künstliche Aromen
Ohne künstliche Farbstoffe
Ohne künstliche Konservierung
Ohne Gentechnik
Durch eine stetige Weiterentwicklung der Rezepturen, werden und sind schon viele Produkte für Vegetarier und Veganer geeignet.
Produktentwicklung und Herstellung: ehrliche Produkte mit einem evidenzbasierten Nutzen für unsere Kunden.
Die Wirkstoff-Rezepturen der Burgerstein-Produkte werden in der Schweiz von erfahrenen, hauseigenen Wissenschaftlern entwickelt. Dabei steht der wissenschaftlich belegbare Nutzen des Produktes für den Kunden stets im Vordergrund.
Burgerstein steht für ehrliche Produkte. Die Zusammensetzung wird durch die wissenschaftliche Evidenz, nicht durch Marketing-Überlegungen geprägt. Die Produktion der Burgerstein-Präparate erfolgt in Zusammenarbeit mit hochspezialisierten Lohnherstellern im In- und Ausland. Diese stellen die Produkte in verschiedenen Darreichungsformen (Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten) nach orthomolekularen Qualitäts-Kriterien, die von Burgerstein genau vorgegeben werden, her.
Die Herstellungsbedingungen werden an die Eigenschaften der Inhaltsstoffe angepasst: Empfindlichkeit gegenüber Sauerstoff, Feuchtigkeit, Licht usw.
Beinahe alle Burgerstein-Produkte werden direkt in den eigenen GMP-zertifizierten Räumlichkeiten in Dosen abgefüllt, etikettiert und allenfalls mit einer Faltschachtel versehen. Ausnahmen bestehen bei Produkten, die aus Stabilitätsgründen in Blister abgefüllt werden müssen – sowie bei flüssigen Darreichungsformen. Vor der Freigabe wird das Produkt nochmals einer eingehenden Qualitätskontrolle unterzogen. Die verwendete Galenik und Darreichungsform gewährleistet eine optimale Stabilität des Produkts
Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe gewährleistet eine hohe Qualität: Die Kriterien.
Hohe Reinheit und Physiologie
Hohe Bioverfügbarkeit (Verwertbarkeit) der eingesetzten Wirkstoffe
Maximale Verträglichkeit
Hypoallergenität
Orthomolekulare Qualität, d.h. es kommen nur Substanzen zur Verwendung, die von Natur aus im Körper oder in der Nahrung vorkommen und für die Gesundheit erforderlich oder dienlich sind.
Sorgfältige Auswahl von sekundären Pflanzenstoffen und Pflanzenextrakten verwendet, die bereits in Studien erfolgreich eingesetzt wurden.
Arzneibuchqualität oder gleichwertig
Prüfung auf Schwermetalle, Umweltgifte, Lösungsmittel oder andere mögliche herstellungsbedingte Verunreinigungen.
Umweltgerechter An- und Abbau (z.B. Verzicht auf Palmöl)
Nachhaltigkeit (z.B. Fischöle)
Prüfung auf Vorliegen von gentechnisch veränderten Organismen
Menschenwürde (Anbau, Handel)
Hilfsstoffe
Hilfsstoffe nur so viel wie nötig, mit den Schwerpunkten auf:
Physiologie und Verträglichkeit
die verwendeten Hilfsstoffe gewährleisten eine optimale Qualität und schützen die empfindlichen Mikronährstoffe auch nach dem Öffnen des Behältnisses bis zum Verfallsdatum vor dem Einfluss von Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit.
Die eingesetzten, resorbierbaren Hilfsstoffe werden nach orthomolekularen Kriterien ausgewählt, d.h. es kommen nur Substanzen zur Verwendung, die von Natur aus im Körper oder in der Nahrung vorkommen und die für die Gesundheit erforderlich oder dienlich sind.
Sicherheit
optimaler Kundennutzen
Burgerstein-Produkte sind „frei von“
künstlichen Farbstoffen
künstlichen Süßstoffen
künstlichen Konservierungsmitteln
künstlichen Aromastoffen
Gluten, Weizen
Doping-relevanten Substanzen
Alkohol
Burgerstein-Produkte:
Wir betreiben Aufwand für die Qualität.
Untersuchung der Qualität des Endprodukts durch akkreditierte, externe, unabhängige Labors
Stabilitätstests bereits vor der Markteinführung
Gehaltsanalysen nach der Produktion
Gehaltsanalysen während und am Ende der Laufzeit des Präparates
Kontrolle des Tabletten- oder Kapsel-Gewichtes, der Tabletten-Härte, der Zerfallszeit von Tabletten oder Kapseln.
Mikrobiologische Untersuchungen
Deklaration (Etikette, Packung): Was darauf steht, ist auch drin – und was drin ist, steht auch drauf.
Für Burgerstein ist es selbstverständlich, dass alle verwendeten Wirk- und Hilfsstoffe vollständig und korrekt deklariert werden.
Die Wirksamkeit von Burgerstein-Produkten wird in Studien wissenschaftlich untersucht
Burgerstein stellt seit Jahren seine Produkte regelmäßig internationalen Forschungsteams (Universitäten, Kliniken usw.) für die Durchführung von Studien zur Verfügung. Die Ergebnisse werden in renommierten internationalen Fachzeitschriften publiziert.
Laufende Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich
Langjähriges Vertrauen in Burgerstein-Produkte.
Sowohl die Fachleute, als auch die Konsumenten bringen den Burgerstein-Produkten ein großes Vertrauen entgegen.
Burgerstein wurde von den Endverbrauchern bereits zum 10. Mal mit dem Preis „Most Trusted Brand“ (Reader’s Digest) ausgezeichnet.
Viele bekannte Spitzensportler vertrauen Burgerstein-Produkten seit Jahren. Dazu gehören: