Diverse Nährstoffe
Gesundheit besser verstehen - das wollen wir in den nachstehenden Themengebieten rund um Ernährung und eine optimale Nährstoffversorgung erläutern. Unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, damit Sie Ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen können.

Im medizinischen Bereich bezeichnet man die kleinsten Bausteine der Eiweiße als Aminosäuren. Zum Aufbau von Proteinen (Synonym: Eiweiße) sind die Aminosäuren also zwingend notwendig. Hier mehr dazu.

Coenzym Q10 ist eine körpereigene, Vitamin-ähnliche Verbindung. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion der Zellen, wirkt antioxidativ und beeinflusst das Immunsystem. Coenzym Q10 gehört zu den Ubichinonen, die in allen lebenden Zellen vorkommen.

Schmerzfrei mit Eierschalenmembran? Wie geht das? Wir alle kennen das robuste Eihäutchen von hartgekochten oder auch frisch aufgeschlagenen Eiern, das innen an der Kalkschale klebt. Dieses feine Häutchen, die sogenannte Eierschalenmembran, besteht aus zwei dünnen Bindegewebsschichten. Hier mehr dazu.

Lysin ist eine essenzielle Aminosäure, welche unter anderem antivirale Eigenschaften (gegen Fieberblasen) besitzt sowie Baustein des Kollagens ist. Ein Mangel an Lysin führt zu Wachstumsstörungen und einer reduzierten Immunfunktion. Hier mehr dazu.

Aufgrund des guten Sicherheitsprofils bieten sich Omega-3-Fettsäuren bei sehr vielen Indikationen als therapeutische Option an, sei es als Monotherapie oder ergänzend zur Pharmakotherapie. Hier mehr dazu.