Ratgeber von N bis Z
Hier finden Sie folgende Ratgeber:
|
|

„Besser basisch essen“… das ist speziell in den Frühlingsmonaten verstärkt ein Thema. Seit langem wird diskutiert, welchen Einfluss der Säure-Basen-Haushalt im Organismus hat und welche Bedeutung der Ernährung zukommt. Hier mehr dazu.

Jede Mutter möchte die Entwicklung ihres heranwachsenden Kindes bestmöglich unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung und gezielte zusätzliche Einnahme (Supplementierung) von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Fettsäuren sind dabei besonders wichtig. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Mikronährstoffe, Fettsäuren und andere wichtige Aktivstoffe Sie während einer Schwangerschaft zusätzlich einnehmen sollten und warum.

Viele Menschen betreiben als Ausgleich zum Arbeitsalltag und aus Freude an der Bewegung Sport in Ihrer Freizeit. Die Spanne reicht vom gemütlichen Joggen bis hin zu intensiven, ehrgeizigen Trainingseinheiten und Wettkämpfen, die bis an die Leistungsgrenze des Einzelnen gehen. Bei starker und häufiger Belastung braucht der Körper mehr Nährstoffe. Für das Sport-Training von Hobby- und Leistungssportlern liefern einerseits Makronährstoffe, wie Fette und Kohlenhydrate wichtige Energie.

Manchmal gleicht die Stimmung einer Achterbahn. Kennen auch Sie das Gefühlschaos, ausgelöst durch abwechselnde Hochs und Tiefs? Damit sind Sie nicht alleine. Hier mehr dazu.

Die alltäglichen Herausforderungen im Berufs- und Privatleben können einem zeitweise über den Kopf wachsen. Wenn diese Stresssituation von Dauer ist und ein stetiger negativer Stress besteht, kann dies in einem Burnout resultieren. Hier mehr dazu.

Ernährung - ein Thema das uns ein lebenslange beschäftigt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Ernährung und die wichtigen Mikronährstoffe.

Beim Vitamin C haben wir es chemisch betrachtet sowohl bei den natürlichen als auch bei den synthetischen Quellen stets mit L-Ascorbinsäure zu tun. Es gibt keinen Unterschied zwischen diesen Formen.